Mit der KI-Arztbriefschreibung mehr Zeit, um Arzt zu sein

Technische & Organisatorische Voraussetzungen zur Implementierung eines KI-gestützten Arztbriefes

Bitte klicken Sie sich durch den Fragebogen oder tragen erforderliche Angaben ein. Auf Basis dieser Informationen ist es uns möglich, Ihnen schnellstmöglich Angaben zur Umsetzungsdauer und natürlich zum Preis zu geben. Wir freuen uns, dass Sie sich für Avidoc.ScriptAI interessieren!

ACHTUNG: Zum Ausfüllen des Bogens benötigen Sie die Unterstützung Ihrer IT-Abteilung. Fehlen Ihnen einige Angaben, macht das nicht´s! Senden Sie den Bogen trotzdem ab und wir melden uns in Kürze bei Ihnen, um die noch offenen Fragen mit Ihnen gemeinsam zu beantworten.

Bitte vergessen Sie nicht Ihre Kontaktdaten.

1. KIS / EHR-Anbieter

Bitte beantworten Sie uns, welches KIS (Krankenhausinformationssystem) oder EHR Sie in Ihrem Haus im Einsatz haben.

KIS/EHR Anbieter

2. HL7- und/oder API-Schnittstellen

Schnittstellen und/oder Datenbankzugriff - Welche Schnittstellen stehen grundsätzlich zur Verfügung oder sind bereits im Einsatz? (Mehrfachauswahl möglich)

Und denken Sie daran, insofern Ihnen die Beantwortung der Fragen in Folge zu schwer fällt, senden Sie den Bogen einfach teilausgefüllt an uns - wir klären dann alle noch offenen Fragen mit Ihnen im Gespräch und im Handumdrehen haben Sie alle Informationen zur Umsetzung und den Kosten.

Schnittstelle oder Datenbankzugriff
HL7- und/oder API-Schnittstellen - Welche Schnittstellen stehen dem Krankenhaus grundsätzlich zur Verfügung? (Mehrfachauswahl möglich)

3. Weitere Systeme/Module

Welche weiteren Systeme sind im Einsatz und sollen mit angebunden werden?

Weitere Systeme/Module: Welche weiteren Systeme sind ans KIS angebunden und sollen ggf. auch mit angebunden werden?

4. Technische Infrastruktur (Server & Netzwerk) 

Es steht folgende Infrastruktur zur Verfügung

5. Anbindung & Netzwerk

Anbindung & Netzwerk

6. Identitäts- und Zugriffsmanagement

7. Datenschutz & Compliance

8. Projektphase & Zeitplan

Bestehende Test-/Abnahmesysteme

9. IT-Sicherheitsrichtlinien des Krankenhauses

10. Deployment-/Update-Prozesse

11. Performance- und Lastanforderungen

12. Rollout Strategie