Betrachten Sie apenio aus Ihrer persönlichen Perspektive:

apenio für …

Krankenhäuser

Management
Management
Ärzte
Ärzte
Pflegende
Pflegende
apenio für …

Pflegeeinrichtungen

Management
Management
Qualitäts-
Management
Ärzte
Pflegende
Pflegende
apenio für …

Reha-Kliniken

Management
Management
Ärzte
Ärzte
Pflegende
Pflegende
Navigation überspringen
  • Über apenio
  • Support
  • Datenschutz
  • Impressum
 

Ihre Vorteile

die Software für interdisziplinäre Patientendokumentation

apenio
Navigation
  • Startseite
  • apenio®
    • im Überblick
    • KHZG
    • für Krankenhäuser
    • für Pflegeeinrichtungen
    • für Rehaeinrichtungen
    • für Pflegeschulen
    • für Hochschulen und Universitäten
    • Technologie
  • Service
    • Schulungen und Seminare
    • Beratung
    • Kundensupport
    • Webinare
    • Pflegegradrechner
  • Aktuelles & Termine
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Referenzen
    • Partner, Kooperationen & Mitgliedschaften
    • Forschung & Entwicklung
    • Zertifizierungen
  • Karriere
  • Downloads
    • Booklet
    • Datenblätter
    • Anwenderberichte
  • Kontakt
  • Über apenio
  • Datenschutz
  • Impressum
Navigation überspringen
  • Startseite
  • apenio®
    • im Überblick
    • KHZG
    • für Krankenhäuser
    • für Pflegeeinrichtungen
    • für Rehaeinrichtungen
    • für Pflegeschulen
    • für Hochschulen und Universitäten
    • Technologie
  • Service
    • Schulungen und Seminare
    • Beratung
    • Kundensupport
    • Webinare
    • Pflegegradrechner
  • Aktuelles & Termine
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Referenzen
    • Partner, Kooperationen & Mitgliedschaften
    • Forschung & Entwicklung
    • Zertifizierungen
  • Karriere
  • Downloads
    • Booklet
    • Datenblätter
    • Anwenderberichte
  • Kontakt
  • Über apenio
  • Datenschutz
  • Impressum
 
  • apenio
  • Aktuelles & Termine
  • Aktuelles
  • Digitale Entscheidungsunterstützung in der Wundtherapie

Digitale Entscheidungsunterstützung in der Wundtherapie

12.01.2017 11:38

Der Bremer Softwarehersteller für Pflegeinformationssysteme atacama | Software beteiligt sich ab Januar 2017 am Verbundprojekt „PosiThera“, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Fördermaßnahme „Medizinische Lösungen für die digitale Gesundheitsversorgung“ unterstützt wird. Gegenstand des Projektes ist eine prozessbezogene, kontextsensitive Entscheidungsunterstützung und Simulation zur Therapieunterstützung am Beispiel chronischer Wunden.

Das Krankheitsbild chronische Wunden ist eine Herausforderung in Medizin und Pflege, da nicht nur Aufwand und Kosten, sondern insbesondere die individuellen Folgen für den Patienten verheerend sein können. Die Auswirkungen reichen von langfristiger Unselbstständigkeit über Amputationen bis hin zum Tod. Dabei sind chronische Wunden keine Randerscheinung: In Deutschland sind ca. 2,5 – 4 Millionen Menschen betroffen. Deren Versorgung liegt nicht allein in der Hand einer einzelnen medizinischen Disziplin oder Berufsgruppe. Im Gegenteil, der Prozess der Wundtherapie ist hochgradig verteilt und benötigt ein hohes Maß an Abstimmung und gegenseitigem Verständnis.

Die Verbesserung der Situation von Menschen mit chronischen Wunden und deren Behandlung ist das Ziel von PosiThera. Hierfür haben sich mit der Forschungsgruppe Informatik im Gesundheitswesen der Hochschule Osnabrück, dem Institut für Medizinische Informatik der Universitätsmedizin Göttingen, der PlanOrg Informatik sowie der atacama | Software vier Experten für das Thema digitale Entscheidungsunterstützung im Gesundheitswesen zusammengeschlossen.

Im Rahmen des Projektes wird eine Softwarelösung zur Entscheidungsunterstützung und Simulation von Behandlungsansätzen auf Basis eines Regelwerkes und Expertensystems entwickelt. Das Expertensystem basiert auf Informationen aus den Patientendaten der elektronischen Patientenakte sowie aus einem Wissens- und Terminologieserver, die situationsabhängig gezielt ausgegeben werden. Für Karen Güttler, Teamleitung Forschung & Entwicklung bei der atacama | Software, bietet das Projekt PosiThera vielfältige Nutzeneffekte für Patienten und Versorger: „Die Lebenssituation von Menschen mit chronischen Wunden ist geprägt von vielfältigen Belastungen und Hindernissen. Einen Beitrag zur Verbesserung der Situation dieser Menschen über alle Behandlungssektoren hinweg zu leisten, ist – neben den technischen und wissenschaftlichen Zielen – wichtiges Anliegen des Projektes.“

 

Das Verbundprojekt PosiThera wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung als Teilvorhaben (Förderkennzeichen 13GW0171A) des Aktionsfeldes „Gesundheitswirtschaft im Rahmenprogramm Gesundheitsforschung“ gefördert.

Textumfang: 2.829 Zeichen

  • atacama-Software-beteiligt-sich-an-Verbundprojekt-zu-Wundversorgung (73,0 KiB)
  • atacama-Software-beteiligt-sich-an-Verbundprojekt-zu-Wundversorgung (161,8 KiB)

© apenio GmbH & Co. KG, Bremen. Alle Rechte vorbehalten.

Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen?

Wir freuen uns über Ihren Anruf: +49 (0)421 365 122 30

Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen?

Dann schreiben Sie uns doch an: info@apenio.de

Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen?

Dann nutzen Sie unser Formular:

Zum Kontaktformular

Sie benötigen Hilfe?

Dann nutzen Sie unser Support-Center: Support-Center

Privatsphäre-Einstellungen

Cookie- und Datenschutzhinweise

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Der Einsatz von essenziellen Cookies ist für die Benutzung dieser Website unabdingbar.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren https://policies.google.com/privacy.

atacama Analyse Tool Matomo

Anbieter: atcama Software GmbH unter Benutzung von Software Matomo auf eigenem atacama Webserver.
Speicherdauer: Unbegrenzte anonymisierte IP-Adressen.

Cookie von Matomo für Nutzungsanalyse der Webseite. Erzeugt statische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

Datenschutz Kontakt Impressum