Krankenhaus

apenio®: Die intelligente Software-Lösung für effiziente Krankenhausprozesse

apenio® ist eine benutzerfreundliche Krankenhaussoftware, die pflegerisch/medizinische Teams im Stationsalltag unterstützt. Mit leistungsstarken Funktionen wie digitaler Patientenakte, Medikation, Wundmanagement und Therapieplanung optimiert sie Arbeitsabläufe und verbessert die Patientenversorgung. Ärzte, Pflegekräfte und weiteres Fachpersonal behalten so alle wichtigen Informationen stets im Blick.

Management

Mit apenio® steuern Sie richtig

apenio® bietet eine leistungsstarke Lösung für das digitale Management und die Prozesssteuerung. Durch eine innovative Patientendokumentation entsteht eine umfassende Datengrundlage, die präzise Analysen und fundierte strategische Entscheidungen ermöglicht. apenio® hilft Ihnen, Arbeitsprozesse zu optimieren und senkt Kosten, minimiert Risiken. Gleichzeitig verbessert sich die Versorgungsqualität Ihrer Abteilungen.

 

Reduziert Verwaltungskosten

Weniger Papierverbrauch, geringere Lagerkosten und weniger Zeitaufwand für handschriftliche Dokumentationen bedeuten eine erhebliche Kosteneinsparung. Mitarbeiter arbeiten effizienter, Überstunden und Fremdpersonalaufwände können reduziert werden.

Mehr Zeit für Patienten

Pflegekräfte und Ärzt*innen verbringen weniger Zeit mit administrativen Aufgaben und erhalten mehr Raum für die Patientenversorgung. Optimierte Abläufe führen zu kürzeren Wartezeiten und einer besseren Betreuungsqualität. Die Patientenzufriedenheit nimmt zu.

 

 

Lückenlose und sichere Dokumentation

Digitale Dokumentationen sind manipulationssicher, standardisiert und minimieren das Risiko von Fehlern oder rechtlichen Problemen – das senkt potenzielle Haftungskosten.

 

 

Schnellere Abrechnung und optimierte Erlössteuerung

Dank einer einheitlichen und vollständigen Dokumentation werden Abrechnungsprozesse mit Krankenkassen und Versicherungen beschleunigt. Wichtige erlösrelevante Daten (PKMS, OPS, pflegerelevante Nebendiagnosen) werden automatisch ermittelt – das sorgt für schnelleren Geldfluss ins Unternehmen.

Effiziente Personal- und Bettenplanung

Echtzeitdaten ermöglichen eine vorausschauende Planung, sodass Überlastungen und Unterauslastungen vermieden werden. Dies steigert die Wirtschaftlichkeit der Einrichtung.

 

 

 

 

 

 

Fachkräfte gewinnen und binden

Eine moderne digitale Infrastruktur erleichtert den Arbeitsalltag von Pflegekräften und kann dazu beitragen, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und langfristig zu halten – ein entscheidender Faktor angesichts des Fachkräftemangels.

 

 

 

 

 

Zukunftssichere Krankenhausstrukturen

Digitale Prozesse machen Krankenhäuser fit für kommende Herausforderungen – sei es durch gesetzliche Vorgaben oder wachsende Patientenerwartungen. Wer frühzeitig investiert, sichert sich einen entscheidenden Marktvorteil.

Ärzt*innen

Alle gemeinsam für die beste Medizin

Ohne eine hochwertige Pflege kann selbst die beste medizinische Behandlung nicht ihre volle Wirkung entfalten. Pflege ist nicht nur unterstützend, sondern ein zentraler Erfolgsfaktor für nachhaltige Therapieergebnisse. Mit apenio®, der innovativen Software für das Gesundheitswesen, behalten Mediziner*innen jederzeit den Überblick und können gezielt in den Behandlungsprozess einsteigen.

 

Zentrale Steuerung patientenbezogener Prozesse

Die Software fungiert als digitale Schaltstelle für alle relevanten Informationen und ermöglicht eine umfassende Einsicht in den Gesundheitsstatus der Patienten.

Optimierte interprofessionelle Kommunikation

Präzise dokumentierte Anamnese und klar formulierte ärztliche Anordnungen erleichtern die Zusammenarbeit zwischen Medizin und Pflege und fördern eine strukturierte Versorgung.

Intelligente Patientenkurve

Eine übersichtlich gestaltete Benutzeroberfläche kombiniert fundierte medizinische Fachinformationen mit einer lückenlosen Dokumentation, sodass der aktuelle Gesundheitsstatus jederzeit abrufbar ist.

 

 

Gezielte Filtermöglichkeiten für Patientendaten

Wichtige Kriterien wie MRSA-Infektionsrisiken, geriatrische Rehabilitationsmaßnahmen oder der Pflegekomplexmaßnahmen-Score (PKMS) können effizient gefiltert werden.

Sichere Arzneimitteltherapie durch smarte Medikationsmodule

Automatische Erkennung potenzieller Wechselwirkungen und Kontraindikationen reduziert das Risiko von Fehlmedikation und erhöht die Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) – ein entscheidender Beitrag zur Verbesserung der Patientensicherheit.

Pflegende

Eine perfekte Dokumentation für eine starke Pflege

Die Digitalisierung spielt eine zentrale Rolle in der Modernisierung des Pflegeberufs. Die intelligente Software apenio® optimiert nicht nur administrative Prozesse, sondern verbessert auch nachhaltig die Qualität der Patientenversorgung. Durch digitale Dokumentation wird eine lückenlose, transparente und zeiteffiziente Leistungserfassung ermöglicht, sodass Pflegekräfte mehr Zeit für die direkte Betreuung der Patienten haben. Außerdem macht eine professionelle, nachvollziehbare Dokumentation ihre Leistungen sichtbar und stärkt damit den Stellenwert der Pflege im Versorgungsprozess.

 

Präzise Analyse

Die Software analysiert die individuelle Patientensituation, bietet gezielte Vorschläge zu Symptomen, hilft bei der Ursachenfindung und unterstützt bei der Wahl geeigneter Interventionen.

Automatisierte Dokumentation

Integrierte Erinnerungsfunktionen sowie die automatische Erfassung für PKMS, OPS und PPR steigern die Effizienz und erleichtern den Pflegealltag.

Zeitersparnis durch Standardisierung

Doppelte Dokumentationen werden vermieden, standardisierte Pflegepläne können einfach angepasst werden – das reduziert den Arbeitsaufwand und spart wertvolle Zeit.

Effektives Wundmanagement

Verschiedene Wundtypen lassen sich systematisch erfassen und beschreiben. Hochgeladene digitale Bilder ermöglichen eine automatische Berechnung der Wundgröße und optimieren das Monitoring des Heilungsprozesses.

Das sagen unsere Kunden

Adrian-Schmuker-Leopoldina-Krankenhaus

Adrian Schmuker, Geschäftsführer / Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt

"Alle Ärzte und alle Pflegekräfte haben an jedem PC-Arbeitsplatz Zugriff auf die Unterlagen ihrer Patienten. Informationen sind jederzeit aktuell verfügbar. Entscheidungen können so fundierter und schneller getroffen werden, was positiv für die Behandlungsqualität ist."

Sebastian-Lasczok-Augusta-Hospital-Anholt

Sebastian Lasczok, Verwaltungsdirektor / Augusta Hospital Anholt

"Seit der Einführung von apenio® arbeiten die unterschiedlichen Berufsgruppen viel besser zusammen."

MagThomasKreuz_EMCO-Privatklinik

Mag. Thomas Kreuz, Geschäftsführer / EMCO-Privatklinik

"Man merkt, dass die Mitarbeiter von atacama wissen, wie Pflege funktioniert."

Sebastian-Lasczok-Augusta-Hospital-Anholt

Sebastian Lasczok, Verwaltungsdirektor / Augusta Hospital Anholt

"apenio® vereinfacht in unserer neurologischen Fachklinik die Dokumentation und Abrechnung im Bereich der hochaufwendigen Pflege (PKMS) immens."

Jana John, Pflegedienstleitung / Klinikum i.d. Pfeifferschen Stiftungen und Lungenklinik Lostau

"Wir würden uns jederzeit wieder für apenio® entscheiden."

MagThomasKreuz_EMCO-Privatklinik

Mag. Thomas Kreuz, Geschäftsführer / EMCO-Privatklinik

"Ich kann auf Knopfdruck die Pflegeminuten pro Patient extrahieren. Das lässt wichtige Rückschlüsse für die Pflegeeinsatzplanung zu."

Kontaktieren Sie mich noch heute

Patrick Kesselhut

Felix Dorn

Director Sales & Business Development
Telefon +49 (0) 421 365 122 92
felix.dorn@apenio.de